Multikopter Schule XMS
Anti Crash Training

Der "EU-Drohnenführerschein" für Fernpiloten: 

Alles was man wissen muss:
über den theoretischen und praktischen Kenntnisnachweis nach der neuen EU-Verordnung, und den gesetzlichen Auflagen der DGUV & BGs:

Im April 2017 startete die inzwischen veraltete deutsche Drohnen-Verordnung, die im Rahmen der Einführung der EU-Drohnenverordnung erneuert wurde u.a. mit dem §21h LuftVO.

Seit Juli 2019 sind die neuen EU-weiten Drohnenregeln "in Kraft" getreten. Leider sind damit auch die alten deutschen Drohnenführerscheine längst obsolet geworden und nicht mehr gültig, selbst wenn einige erst 2025 auslaufen. 

Mit den neuen EU-weiten Regeln ist der theoretische Drohnenführerschein nach EU-Luftrecht jetzt ab 250gr. notwendig, aber auch für alle unter 250gr Drohnenpiloten mehr als ratsam. Im gewerblichen Bereich sind aber in Deutschland weitere Regeln zu beachten: hier wird generell sowohl ein theoretischer als auch ein praktischer Fachkundenachweis verlangt.

Wir vermitteln alles, was man wissen muss, um als Hobby- oder gewerblicher Pilot rechts-sicher unterwegs zu sein.

Profitieren Sie von unserer 30 jährigen Erfahrung in der professionellen Luftaufnahmen und Inspektions sowie Vermessungs-Fliegerei. Nicht nur trockene Theorie, sondern jede Menge Tipps und Tricks aus der Praxis machen die Trainings zum Aha-Erlebnis. Kurse für Hobby-Piloten kann man über unsere zweite Plattform: dronemedia-munich.de  direkt online buchen. Alles andere benötigt in der Regel Beratung im Vorfeld und Buchung per email bzw. Telefonat oder Online-Meetings.

Die Multikopterschule XMS  bei München

Wir sind im Norden Münchens angesiedelt und schulen individuell zu allen Themengebieten rund um den "EU-Drohnen Führerschein" aber auch zu vielen weiteren Themen rund um die Drohnen-Fliegerei. Unsere Trainings-Palette reicht vom Anti-Crash-Training über technische Optimierung, High-End Film& TV Postproduktion und Colorgrading, Vermessung, Photogrammetrie (Agisoft Metashape, 3d survey, reality capture usw.), GNSS-Vermessung (Leica, EMLID usw.), Inspektion bis hin zum Drohneneinsatz für BOS oder qualitativ hochwertige Film-Produktionen weltweit.

Teilen Sie uns einfach mit, welche Vorkenntnisse Sie mitbringen und welche Thematik Sie besonders interessiert, wir können auf jedes individuelle Themengebiet eingehen.


EU Drohnen Führerschein machen: Das Drohnen Gesetz nach deutschen und europäischen Regeln lernen:


    EU-Drohnenführerschein machen:
    Zunächst mal muss der kleine Drohnenführerschein-Kurs A1/A3 beim LBA online gemacht sein, weil man sonst nicht mal das Mindestmaß an Regeln kennt, gewerbliche Piloten benötigen immer einen theoretischen Fachkundenachweis, unabhängig von der Drohne und dann ist auch ein praktischer Fachkundenachweis rechtlich vorgeschrieben (siehe Arbeitsschutzrecht).

    Ob sich ein A2-Schein lohnt, hängt von vielen Fragen ab, grob kann man aber sagen, dass er für die wenigsten Sinn macht. Er ist allenfalls ein "Sprungbrett" für die spezifische Kategorie mit ihren sehr teuren Betriebsgenehmigungen, die überwiegend für groß-industrielle Anwendungsszenarien gedacht sind, weniger für die TV/Film/Freelancer Industrie. Hier empfehlen wir auch unsere SORA & SAIL Beratung, womit wir sie bei der Erlangung einer Betriebsgenehmigung unterstützen.

    Voraussetzung für den Zulassung zum A2-Kompetenznachweis müssen sie zuvor einen Praxisbefähigungsnachweis erbringen: wie sie den machen und zu welchen Bedingungen, können sie hier nachlesen: 

  • Individuelles Training: PREMIUM TRAINING für Single-/ Dualoperator zu individuell vereinbarten Themen von den Grundlagen bis Highend-Niveau im Bereich Spielfilm oder Industrie-Einsätze (BOS - Trainings, Vermessung, Photogrammetrie etc.)
  • Coaching, AUDITs: Investitionsberatung, Anwendungsmöglichkeiten, Verkauf, Future-Proofing, Gutachten, Audits
  • Support, Wartung, Reparatur: Beratung zu technischer Optimierung, Tipps und Tricks, 
  • DieTrainings finden in der Regel im Großraum München / Bayern statt. Andere Städte auf Anfrage. Oder beim Kunden vor Ort

 

Testimonial: "informativ und unterhaltsam"

Michael Radeck ist ein passionierter Multikopterpilot mit einem Erfahrungsschatz, den er unverblümt und sehr klar an seine Schüler weitergibt. Multikoptersysteme waren für mich immer ein Spielzeug im Modellbereich aber Michael Radeck hat mich eines besseren belehrt. Vielen Dank für den sehr interessanten und lehrreichen Tag.
Bernd Jacobsen

___________________________________________

Fundierte und exzellente Fachkompetenz

Eine exzellente Gabe dieses Thema mit allem Facettenreichtum darzustellen, zu sensibilisieren, hilfreich zur Seite zu stehen und zu motivieren mit dieser Thematik nicht leichtsinnig umzugehen.
In dieser Schule wird auch ohne wenn und aber an diesem riesigen Erfahrungsschatz teilhaben gelassen und auch detailliert weiter vermittelt. Auch zukünftige rechtliche Änderungen werden mit dem bis dato erlernten gekoppelt und in den Lernstoff integriert und Ausblicke diesbezüglich dargestellt.
Wer sich mit der Thematik Drohne bzw. Multikopter befassen möchte, sollte sich definitiv nicht scheuen sich von bzw. bei Herrn Radeck auf dieses umfangreiche Themenfeld vorbereiten zu lassen.
Eine klare und absolute Empfehlung !

___________________________________________

"Lieber Michael,


vielen Dank für den interessanten Kurs und den sonstigen Support. Ich bin froh, dass der Kurs trotz der geringen Teilnehmerzahl stattgefunden hat. Darüber hinaus war er trotz der vielen Theorie informativ und unterhaltsam.

Dein Angebot mit der Übermittlung der  PowerPoint-Präsentation würde ich gerne annehmen, um einige theoretische Schwächen noch auszumerzen. 
Nochmals herzlichen Dank und viele Grüße  nach Kranzberg,"

Dominic Hammon

___________________________________________

Hi Michael,
besten Dank noch mal für den tollen Kurs und alles gestern - ich bin froh, dass die Lernerei sich gelohnt hat und ich das Ding jetzt im Kasten habe :-)
Der Kurs hat mir richtig viel gebracht, auch wenn man denkt, man kennt sich schon so halbwegs gut aus, bringen einem die Erfahrungsberichte und Insidertips doch extrem viel.
Danke dafür und vor allem für die locker-informative Art, den Kurs rüber zu bringen! :-)
Wie besprochen, würde ich gerne die Zusatzbeleuchtung für meine Mavic 2 Pro bei dir ordern - ich hätte gerne die Nachtbeleuchtung und die Tag-Blitzer für mehr Sichtweite, gerne auch das weiße Licht für oben drauf (Helikopter!).
Besten Dank und bis spätestens in 5 Jahren!
LG Florian


  • Multikopterschule-XMS-Drohnenführerschein-bestanden
  • Multikopterschule-XMS-Drohnenführerscheinprüfung
  • nachtflugbeleuchtung-auch-bei-Tageslicht-MultikopterschuleXMS-MichaelRadeck



Termine für den Praxisfachkundenachweis können jederzeit per email individuell vereinbart werden: info@multikopterschule.de





























multikopterschule.de/neue-EU-weite-Drohnen-Gesetze/

 

 

E-Mail
Anruf
Instagram